About five years ago, work, university and my self employement duties were quite a heavy weight on my shoulders. In that very moment I wanted nothing more, than leave everything behind for a moment and just breathe. I ended up booking a very spontaneous trip to San Sebastian, a picturesque little coastal town in the basque autonomous community, to visit a lovely friend during her language exchange. I did not know this trip was the beginning of an exciting adventure called surfing.
I flew to Bilbao, took a bus which brought me right in the heart of San Sebastian and checked in to my airbnb. I rarely travelled alone, except for business trips. So this was far from my comfort zone but I was keen to step out of it.
I met the language group and found myself joining an english girl to the morning surf course the next day since I had to kill time while my friend was at school. I love the sea and I always was very sporty but never would I have thought to attend a surf course. It always seemed an exclusive and intimidating sport to me.
We had our first lession at the Pukas Surf School which is located directly at Zurriola beach. In a group of about 8 people we got handed out some big foam boards and a wetsuit. After a warm up and some instructions on land we went straight into the sea. We had lovely tiny waves, which of course back then seemed big to me anyways.

My first experience in the water was amazing. We were very well looked after by the teachers of Pukas surf school and I felt very safe. Once we came out of the water and I managed to stand on my first waves, I had the biggest smile on my face. From this moment on you could find me in the sea for the rest of the week.

Beside having loads of fun with friends, the most beautiful thing to me was, that you find the way to yourself on the board. To me there is no such sport as surfing where you learn so many things about yourself.
This feeling of complete dedication for one thing and to focus completely on the here and now is indescribable. You can forget whatever worries you for a moment, and recharge. Whenever I come out of the water I feel much lighter mentally and physically exhausted in a way that leads to complete relaxation. It helps you to get a different perspective on things going on in your life, may it be your job, relationships or that car that needs to be fixed and put your priorities right. To realize that there exists an activity that grounds me completely gave me a lot of strength. Surfing and its whole lifestyle around is a world for itself and a happy place to be. This is why I dedicate this page to all the beautiful things around life outdoors and especially surfing.
—–
Deutsche Übersetzung
Wie ich mich selbst beim Surfen gefunden habe.
Es war vor fünf Jahren, als Job, Uni und meine selbständige Tätigkeit mir schwer auf den Schultern lagen, und ich wollte ganz dringend weg, um einfach mal abzuschalten. So habe ich mich spontan entschieden eine liebe Freundin bei ihrem Sprachaufenthalt in San Sebastian, einer malerischen baskischen Stadt an der Küste im Nordspaniens zu besuchen.
Kurzerhand hab ich mir einen Flug nach Bilbao gebucht und bin von da mit dem Bus nach San Sebastian gefahren. Einmal angekommen, habe ich mir ein Zimmer in einem Airbnb mitten in San Sebastian gemietet,. Ich war vorher selten alleine auf Reisen, es sei denn geschäftlich und befand mich schon dadurch ausserhalb der berühmten Comfort Zone.
Meine Freundin war Vormittags im Sprachkurs, und da wurde ich von einer Engländerin aus ihrer Gruppe angesprochen ob ich nicht mit ihr zum Surfkurs möchte. Gesagt, getan. Obwohl ich Sport und das Meer liebe, wäre ich selber nicht auf die Idee gekommen in eine Surfschule reinzulaufen. Das ist zu cool, da muss man schon surfen können, dachte ich mir. Nur durch ihren Ansporn sie zu begleiten, habe ich mich dazu überwunden. So hab ich mich für meinen ersten Surfkurs eingeschrieben in der Surfschule Pukas, direkt am Strand von Zurriola in San Sebastian.
In einer Gruppe von ca. 8 Leuten wurden wir erst am Strand instruiert und haben einige Trockenübungen gemacht und sind dann bei Miniwellen ins Wasser, die mir natürlich damals riesig vorkamen. Diese erste Surfstunde hat dazu geführt, dass ich jede freie Minute in San Sebastian im Wasser auf dem Brett verbracht habe und so glücklich war, wie schon lange nicht mehr. Und als ich am Ende der Woche den “Pop up” wie man das Aufstehen gemeinstert hatte, war ich „hooked“ .
Das Gefühl, den Fokus voll und ganz auf eine Sache zu richten und alles rundherum zu vergessen, ist und bleibt unbeschreiblich. Die Leichtigkeit im Kopf, und die körperliche Erschöpfung machen das Surfen zu etwas ganz besonderem für mich. Ab dem Moment hab ich begonnen, meine komplette Freizeit und Reiseplanung nach den Wellen auszurichten. Zu wissen, dass es etwas gibt, wo ich mich komplett befreien kann von allen Gedanken, gab mir Kraft für Aufgaben im Job, im Studium oder auch Privat. Das Surfen war und ist für mich ein Weg zu mir selbst zu finden und zu evaluieren, wo die Prioriäten liegen.
Die Lebensphilosophie, die das Surfen mit sich bringt, hat meinen Alltag sehr bereichert und hat mich dazu bewogen diese Seite zu gründen und Gleichgesinnte zu verbinden. Denn nichts ist schöner als Surfing with Amigos.
One thought on “How I started surfing and why it changed my life.”